Quick & Easy

„Richtiges Essen heilt und hält gesund, was nicht bedeutet, dass es den Genuss ausschließt, im Gegenteil!“

Zutaten:

  • 2 Dosen Tomatenwürfel a 250 g
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel ÖL
  • 50 dag Faschiertes
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 0,5 Liter kaltes Wasser
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 2 Rindsbrühwürfel
  • Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 kleine Dosen rote Bohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 3 frische Paprika
Chili con carne

Zubereitung:

  1. Zwiebel kleinwürfelig aufschneiden, Knoblauch schälen und pressen
  2. Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden
  3. Öl erhitzen und Zwiebeln mit Knoblauch glasig rösten
  4. Faschiertes beifügen, mit einem Kochlöffel in kleine Stücke teilen und etwa 5 Minuten unter ständigem Wenden anbraten
  5. Teigerl herstellen: 0,5 Liter kaltes Wasser und Mehl mit dem Schneebesen verrühren und dann zum Faschierten gießen; mit Paprikapulver, Tomatenmark, Chilipulver abschmecken
  6. Paprikawürfen unterheben und einmal aufkochen lassen, danach bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen
  7. Suppenwürfel, Bohnen und Mais untermengen
  8. Mit den übrigen Gewürzen pikant abschmecken und anschließend mit Brot oder Brezen servieren!

Zutaten 8 Kartoffeln:

  • 8 Kartoffeln
  • ¼ kg Lauch
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • ¼ Lit. Obers
  • ¼ kg Gorgonzola
  • 1 Gemüsebrühwürfel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack, ev. Chili

Pro Kartoffel 1 Paar kleine Grillwürstel und frischen Kren zum Reiben, Senf

Folienkartoffel mit Grillwürstl

Zubereitung:

  1. Kartoffeln mit einer Bürste gründlich waschen und in Folie einwickeln
  2. Auf einem Backblech bei 200 °C ca. 1 Stunde backen, falls die Kartoffeln klein sind, sollte eine ¾ Stunde genügen
  3. Währenddessen den Lauch putzen und halbieren, in feine Streifen schneiden oder mit der Küchenmaschine hobeln, danach nochmals gründlich waschen und im Sieb gut abtropfen lassen
  4. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden
  5. Butter und abgetropften Lauch gut anschwitzen, mit ¼ Lit. Obers aufgießen und dick einkochen lassen
  6. Gorgonzola einrühren, Suppenwürze zugeben und noch einmal aufkochen lassen
  7. Mit den Gewürzen abschmecken
  8. Grillwürstel einschneiden und auf einem Rost knusprig braten
  9. Kren aufreiben
  10. Die Kartoffeln öffnen und an der Oberseite mit einem scharfen Messer einschneiden, auseinanderdrücken, sodass ein Hohlraum entsteht, Creme einfüllen
  11. Grillwürstel als Krone aufsetzen und mit Senf und Kren dekorativ anrichten

Pikante Cottage Cheese – Hühner Wraps auf Blattsalat

Zutaten für 5 Personen:

  • 1 Packung Wraps
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Hühnerbrust
  • 300 g Cottage Cheese
  • 1 Zwiebel
  • 1 roter Paprika
  • 1 gelber Paprika
  • 2 EL Kräutermischung (TK)
  • Salz, Pfeffer
  • Chilifäden
  • 1 Knoblauchzehe
Hühner Wraps

Blattsalat:

  • 100 Rucola
  • 200 g Vogerlsalat
  • Kresse
  • Kürbiskerne

Dressing:

  • Kürbiskernöl
  • Kräuteressig
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Salz, Pfeffer,
  • Zucker
  • Schnittlauch
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Paprika in feine Würfel schneiden
  2. Olivenöl erhitzen, Hühnerbrust einlegen, Chilifäden zugeben,würzen, umdrehen und fertig braten
  3. Fleisch auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden
  4. Cottage Cheese mit Zwiebeln, Paprika und den Kräutern vermengen
  5. Hühnerfleisch dazugeben und gut abschmecken
  6. Cottage- Masse und die Wraps in Mikrowelle erhitzen
  7. Am Tisch sollen sich alle ihre Wraps füllen.

Zutaten:

  • 500 g Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • ¼ l Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe (2 Gemüsebrühwürfel )
  • 1 TL Zucker
  • 1 Creme fine mit Kräutern (fettarm!)
  • Minze zum Garnieren
Karottensuppe

Zubreitung:

  1. Kartoffeln waschen, schälen , in Würfel schneiden, ins Wasser legen
  2. Karotten schälen, waschen in Scheiben schneiden
  3. Zwiebel in kleine Würfel schneiden
  4. Zwiebel in Öl goldgelb anrösten, Wein, Brühe und Zucker zufügen
  5. alles ca. 25 Minuten leise köcheln lassen
  6. Creme fine zugeben, mit Stabmixer pürieren und gut abschmecken