Ostergebäck

„Einer der Fixpunkte im kulinarischen Jahresablauf ist Ostern. Zum lieblichen Frühlingsfest gibt es traditionell Schinken, Brot und Eier, Lamm, Spinat und frisches Grün- aber auch allerhand Brauchtumsgebäck“

Zutaten

  • 2 Eier
  • 120 g Zucker
  • 110 g weiche Butter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver

Butter und Semmelbrösel für die Form

Staubzucker zum Bestauben


Zubereitung

  • Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen
  • Eier trennen
  • Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen
  • Eigelb mit dem restlichen Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz schaumig rühren
  • Mehl mit Backpulver mischen, dazu rühren und den Eischnee unterheben
  • Osterlamm-Backform mit Butter ausfetten, Zusammensetzen und mit den Stiften verschließen
  •  Mit Semmelbröseln ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen
  • Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Einschubleiste ca. 45 bis 50 Minuten backen
  • Nach dem Backen die Form für 10 Minuten in ein feuchtes Tuch wickeln
  • Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und erkalten lassen
  • Zuletzt das Osterlamm mit Staubzucker bestäuben