Beilagen

„Richtiges Essen heilt und hält gesund, was nicht bedeutet, dass es den Genuss ausschließt, im Gegenteil!“

Zutaten:

  • 10 Kartoffeln
  • Alufolie

Dip:

250 g Topfen

Kräutersalz, Schnittlauch

1 Becher Sauerrahm

Chilipulver

Folienkartoffeln

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen und in Alufolie einwickeln
  2. Bei 200 °C für 1 Stunde ins Backrohr geben und garen
  3. Nachher der Länge nach einschneiden und mit dem Kräuterdip füllen

Dip:

  1. Schnittlauch waschen und klein aufschneiden
  2. Topfen und Sauerrahm verrühren und mit den Kräutern und Gewürzen pikant abschmecken

Zutaten:

  • 120 g Butter
  • 6 Eier
  • Salz, Muskat
  • 2 ½ kg Kartoffeln
kartoffeltuermchen

Zubereitung:

  1. Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und pressen
  2. Butter, Eier und Gewürze flaumig rühren
  3. Kartoffeln zugeben, nochmals abschmecken
  4. Masse in einen Spritzsack füllen und Türmchen auf ein Blech dressieren
  5. Im Rohr ca. 20 Minuten backen

Zutaten:

  • 1 Pkt. Knödelbrot (200 g)
  • 2 Eier
  • 3/16 Lit. Milch
  • 1 TL Salz
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Petersilie
  • Salzwasser
Jägerfleisch

Zubereitung:

  1. Knödelbrot mit Eiermilch übergießen
  2. Zwiebel schneiden und mit Butter goldgelb anrösten
  3. Alle Zutaten zum Brot geben und gut durchkneten
  4. Geschirrtuch nass machen
  5. Teig zu einer Rolle formen und mit dem Geschirrtuch einrollen, Enden abbinden
  6. 30 Minuten in siedendem Salzwasser kochen
  7. In 1 cm dicke Stücke schneiden

Zutaten:

  • 1 Philadelphia mit Kräutern
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Kräutersalz
  • frische Kräuter nach Wahl
  • Gewürze
Kräuterdipp

Zubereitung:

Alle Zutaten vermischen und abschmecken

Zutaten:

  • 1/2 kg Sauerkraut
  • 7 dag Speckwürfel
  • 3 dag Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • 1/8 Lit. kaltes Wasser
  • 1 Creme Fraiche mit Kräutern, Salz, Pfeffer
Sauerkraut

Zubereitung:

  1. Speckwürfel, Zucker und Zwiebel werden geröstet
  2. Sauerkraut zugeben, kurz schwenken, mit Mehl stauben und mit 1/8 Lit. kaltem Wasser aufkochen lassen
  3. Weichdünsten, mit Creme Fraiche verfeinern und gut abschmecken

Zutaten:

  • 2 kg Karotten
  • Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Zucker
  • Gewürze nach Geschmack, Petersilie
Karottengemüse karamellisiert

Zubereitung:

  1. Karotten schälen, waschen und aufschneiden
  2. Zwiebeln schneiden
  3. Butterschmalz mit Zucker erhitzen (karamellisieren)
  4. Zwiebeln zugeben und leicht anrösten
  5. Karotten zugeben und weich dünsten lassen
  6. Abschmecken und mit Petersilie verfeinern

Was macht das Gemüse aus dem Wok so gesund? Kurzes Sautieren! So, dass die Inhaltsstoffe, „bioaktiven –Stoffe“,  erhalten bleiben!

Für mehrere Personen unbedingt in zwei Pfannen herstellen!

Zutaten für 15 Personen:

  • 1/8 l Erdnussöl
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Karotten  Julienne
  • 2 Kohlrabi Julienne
  • 300 g Weißkraut in feinen Streifen
  • 3 Paprika gehobelt
  • ½ kg Champignons
  • Sprossenmix
  • Salz, Pfeffer, Wokgewürz
Wokgemuese

Zubereitung:

  1. Gemüse vorbereiten
  2. Erdnussöl in den Wokpfannen erhitzen
  3. Zwiebeln und Knoblauch anrösten
  4. Gemüse nach obiger Reihenfolge zugeben
  5. Ganz kurz durchrösten und erst zum Schluss würzen