Süße Hauptspeisen
Zutaten:
- 30 dag Mehl
- 1 Dotter
- Salz
- 8 dag Butter
- 1/8 l Milch
- 1 KL Rum
- Fett zum Backen
- Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
- Mehl in eine Rührschüssel geben
- Butter erwärmen und mit allen anderen Zutaten mithilfe der Knethaken zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten
- 30 Minuten rasten lassen, messerrückendick auswalken und Vierecke ausradeln, die man in heißem Fett schwimmend goldgelb bäckt.
- Die fertig gestellten Polster auf Küchenkrepp abtropfen lassen, anschließend auf einer Platte bergartig anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
- Besonders gut schmeckt Apfelkompott dazu
Video zum oben angeführten Rezept!
Zutaten für ca. 60 bis 70 Krapfen:
- 12 dag Butter
- 1 Ei
- 30 dag Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/8 l Milch
- 250 g Dörrpflaumen
- 1 Glas (450g) Powidlmarmelade
- Zucker
- Vanillezucker
- Rum
- Nelken- und Zimtpulver
oder einfach Preiselbeermarmelade mit Bröseln oder Nüssen vermischt!- geht viel schneller!) - Pflanzenfett und Staubzucker

Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und salzen
- Butter hineinreiben und abbröseln
- Übrige Zutaten zugeben und zu einem weichen Teig kneten, ½ Stunde rasten lassen
- Für die Fülle die Dörrpflaumen mit Wasser aufkochen, pürieren und mit Zucker und Vanillezucker nach Geschmack sowie mit Rum, Zimt- und Nelkenpulver verfeinern
- Auf Mehl dünne „Plattln“ austreiben, füllen und in Pflanzenfett ausbacken
- Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreuen
Zutaten:
- 4 säuerliche Äpfel
- Saft einer Orange
- 3 EL Rum
- 3 Eier
- 80 g Mehl
- 1 EL Öl
- 1/8l Weißwein
- 1 Prise Salz
- Fett zum Frittieren
- Staubzucker zum Bestreuen!
Vanillesauce:
- 3/4l Milch
- 6 EL Zucker
- 1 Pkt. Vanillepudding

Zubreitung:
- Apfel waschen, schälen, Kerngehäuse herausstechen, Orangensaft pressen, Äpfel darin wälzen oder in Apfelweißflüssigkeit wenden
- Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden
- Orangensaft und Orangenlikör mischen, die Apfelscheiben damit übergießen
- Eiweiß steif schlagen
- Eigelb mit Mehl, Öl, Wein und wenig Salz verrühren
- Eischnee unter die Masse heben
- Vanillesauce nach Anleitung herstellen
- Fett erhitzen, Apfelringe durch den Ausbackteig ziehen und portionsweise im heißen Fett von jeder Seite etwa drei Minuten goldgelb ausbacken
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen und auf den vorgerichteten Tellern anrichten
Zutaten:
- 30 dag Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- ¼ l Milch
- 1 kg Moosbeeren
Zum Herausbacken: Butterschmalz, Kristallzucker
Zum Bestreuen: Staubzucker

Zubreitung:
- Mehl, Salz, Milch und Eier mit dem Schneebesen glatt rühren (Die Eier können auch getrennt und das Klar geschlagen werden, die Nocken werden dann lockerer!)
- Nun werden die Beeren mit einer Teigkarte unter den Teig gehoben
- In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen
- Wenn das Fett heiß ist mit einem Löffel häufchenweise den Teig in die Pfanne geben und zu ca. 2 cm dicken Nocken formen, sofort zudecken!
- Nach ca. 4 Minuten die Nocken auf der Oberseite mit Kristallzucker bestreuen und dann mit einem „Muser“ umdrehen und erneut zudecken und weitere 5 Minuten fertig backen
- Sobald die Nocken gegart sind, werden sie auf einem warmen Teller angerichtet und mit Staubzucker bestreut.
Zutaten:
- 80 dag Mehl
- 1 Prise Salz
- 16 dag Butter
- 16 dag Zucker
- 6 Dotter (oder 3 Eier)
- 2 Pkt.Trockenhefe
- 3/8l Milch
- 1 Vanillezucker
- 7 dag Rosinen
- Fett zum Ausbacken
- Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
- Butter zergehen lassen und mit der kalten Milch aufgießen
- Mehl in eine Rührschüssel geben und alle übrigen Zutaten zugeben
- Teig mit der Küchenmaschine rühren, bis er sich von der Schüssel löst
- Mit Mehl bestäuben und zugedeckt mindestens 1 Stunde rasten lassen
- Mit einem Löffel Nocken ausstechen und in der Mitte etwas auseinanderziehen
- Fett erhitzen und mit der Oberseite nach unten ins heiße Fett geben, beiderseits goldgelb backen
- Nach dem Abtropfen mit Staubzucker bestreuen und eventuell mit Marmelade füllen oder zur Suppe essen, auch mit Sauerkraut (dann aber ohne Rosinen!) sind sie sehr beliebt.
Zutaten:
- 40 dag Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 dag Butter
- 4 dag Zucker
- 2 Dotter
- 1 Pkt. Trockenhefe
- ¼ l Milch
- 1 Vanillezucker
- 5 dag Butter
- 3 EL Zucker
- 1/2l Milch

Zubereitung:
- Germteig wie oben zubereiten und gut aufgehen lassen
- In einem Kochtopf lässt man Zucker in Butter gelb werden, gießt mit Milch auf und lässt sie aufkochen
- Aus dem Germteig sticht man mit einem Löffel Stücke heraus, formt sie etwas und legt sie in die lauwarme Milch
- Zugedeckt lässt man sie auf kleiner Stufe ca.15 Minuten garen, Deckel nicht aufheben, sonst fallen sie zusammen!!!
- Mit Zimtzucker oder Vanillesauce servieren!